- newtonsche Ringe
-
newtonsche Ringe['njuːtn-; nach I. Newton\], Physik: Interferenz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Newtonsche Ringe — Newtonringe zwischen einer schwachen Linse und einer Planplatte, beleuchtet durch das einfarbige Licht einer Natriumdampflampe … Deutsch Wikipedia
Newtonsche Ringe — Niutono žiedai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Newton’s rings vok. Newtonsche Ringe, m rus. кольца Ньютона, n pranc. anneaux de Newton, m … Fizikos terminų žodynas
Ringe (Begriffsklärung) — Ringe steht für Ringe, Gemeinde in Niedersachsen Ringe (Dänemark), Stadt auf der dänischen Insel Fünen Ringe Kommune, ehemalige dänische Kommune (bis 2006) Ringeturnen (als Kurzform) Ringe ist der Name folgender Personen: Johann Romano von Ringe… … Deutsch Wikipedia
Ringe — steht für: Ringe (Niedersachsen), eine Gemeinde in Niedersachsen Ringe (Dänemark), eine Stadt auf der dänischen Insel Fünen Ringe Kommune, eine ehemalige dänische Kommune (bis 2006) Ringeturnen (als Kurzform) Ringe ist der Name folgender Personen … Deutsch Wikipedia
Newtonsche Farbenringe — Newtonsche Farbenringe. Gießt man ein wenig Terpentinöl auf Wasser, so breitet es sich zu einem dünnen, in prachtvollen Farben spielenden Häutchen aus; ähnliche Farben beobachtet man an alten, durch Verwitterung blind gewordenen Fensterscheiben,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Newton'sche Ringe — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newton-Ringe — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Interferenzfarbe — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newton Glas — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia
Newtonglas — Newtonsche Ringe (nach Isaac Newton benannt) sind Hell/Dunkel Zonen oder Interferenzfarben in der Gestalt mehrerer Ringe die durch Interferenz an transparenten dünnen Schichten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Ringen 2 Erklärung 2.1 … Deutsch Wikipedia